Die Wärmebehandlung ist ein komplexer Prozess, der dazu dient, Stählen und Metallen bestimmte mechanische, chemische oder physikalische Eigenschaften zu verleihen, indem ihre Struktur verändert wird. Jede Wärmebe-handlung besteht aus drei Stufen: Erhitzen, Glühen und Abkühlen. Während dieser Phasen werden die Ei-genschaften der Legierungen im festen Zustand verändert. Die verschiedenen Arten der Wärmebehandlung un-terscheiden sich in der Temperatur und auch in der Zeit, die die Prozesse in Anspruch nehmen. Diese beiden Faktoren bestimmen die Eigenschaften, die der Werkstoff erhalten wird. Die Wärmebehandlung von Metallen besteht hauptsächlich aus Härten, Anlassen und Glühen. Die Firma Sacher bietet dank des Besitzes von moder-nen Öfen und einer eigenen Härterei alle diese Leistungen sowie eine Reihe von komplizierteren Wärmebehan-dlungsverfahren an.tempering and annealing. We, Sacher Company, having modern furnaces and our own qu-enching station, offer all these services and a wide range of more complex techniques of heat treatment.
Im Rahmen der Wärmebehandlung von Metallen werden Stählen und Metallen bestimmte mechanische, chemische oder physikalische Eigenschaften verliehen. Das geschieht, indem die Struktur von Metallen und anderen behandelten Stoffen verändert wird. Jede thermale Behandlung wird in drei Schritten durchgeführt: Erhitzen, Glühen und Abkühlen. Innerhalb dieser drei Phasen verändern sich die Eigenschaften der Legierungen im festen Zustand. Bei den verschiedenen Arten der Wärmebehandlung gibt es Unterschiede bezüglich der Temperatur und der Zeit, die diese Prozesse beanspruchen. Die Wärmebehandlung von Metallen sowie Wärmebehandlung von Edelstählen erfolgt innerhalb der drei Phasen: Härten, Anlassen und Glühen. Wir haben in unserem Maschinenpark modernen Öfen und besitzen zudem eine eigene Härterei. Damit können wir alle diese Leistungen sowie weitere komplizierteren Wärmebehandlungsverfahren anbieten.
Damit es gewährleistet wird, dass ein Metallwerkstück für den geplanten Zweck geeignet und angemessen ist, muss es bei uns einige bestimmte Behandlungen zur Konditionierung und Oberflächenveredelung durchlaufen. Wir führen diese Behandlungen bei Sacher so durch, damit die erforderliche Kombination dieser Parameter sorgfältig geregelt wird. Auf diese Weise erhalten wir die gewünschten, fertigen Endprodukte.
Wir bieten unter anderem die folgenden Wärmebehandlungen an:
Zu den weiteren Wärmebehandlungen in unserem Dienstleistungsportfolio gehören auch:
Reinigung und Entfettung sind vor jeder thermochemischen Behandlung und vor dem Löten sehr wichtig. Die Clean-Tec-Technologie von Sacher gewährleistet einen hohen Standard der Oberflächenvorbereitung vor dem eigentlichen technologischen Prozess. Die verwendeten Chemikalien sind neutral für die Umwelt und den Menschen. Die Waschtemperatur beträgt 40 °C.