Bei Projekten für den Medizinsektor legen wir besonderen Wert auf Fertigungspräzision und die Qualität der eingesetzten Materialien. Wir bieten umfassende technische Unterstützung, einschließlich Dokumentationsanalyse, Konstruktionsoptimierung und Auswahl der geeignetsten Fertigungstechnologien. Mit unserer Erfahrung und modernster Technologie erfüllen wir Aufträge, die höchsten Qualitätsstandards und Branchenvorgaben entsprechen.

-
Maximale Präzision
Umsetzung selbst anspruchsvollster Bauteile.
Biokompatible Materialien
Wir verwenden für die Medizintechnik geeignete Werkstoffe.
Technische Unterstützung
Umfassende Beratung in jeder Projektphase.
Wiederholgenauigkeit und Zuverlässigkeit
Qualitätssicherung für Serien- und Einzelproduktion.
Volle Vertraulichkeit
Schutz technischer Dokumentation und Projektdaten.
Welche Materialien verwenden Sie bei der Herstellung medizinischer Bauteile?
Am häufigsten verwenden wir chirurgischen Edelstahl, Titan und spezialisierte Kunststoffe, die für den Kontakt mit dem menschlichen Körper zugelassen sind. Dazu gehören Kunststoffe, die nicht nur gegenüber vielen Reinigungs- und Desinfektionsmitteln, sondern auch gegenüber verschiedenen Lösungsmitteln beständig sind. Zudem sind medizinische Kunststoffe oft für die Dampsterilisation geeignet, wie sie in der Medizintechnik üblich ist.
Fertigen Sie Einzelstücke oder Serien?
Wir fertigen sowohl Einzelstücke als auch kleine und mittlere Serien.
Wie lange beträgt die Lieferzeit für die Herstellung medizinischer Bauteile?
Die typische Lieferzeit hängt von der Komplexität des Projekts, den verwendeten Materialien und den Qualitätsanforderungen ab und liegt meist zwischen wenigen und mehreren Werktagen.
Benötigen Sie präzise medizinische Bauteile? Kontaktieren Sie uns – wir finden die besten technologischen Lösungen für Ihr Projekt.